Aktuell
25. Retriever Weihnachtsausstellung (Retriever Club Schweiz)
Am 7. und 8. Dezember 2019 fand die Jubiläums- Weihnachtsausstellung des Retriever Clubs Schweiz in Olten statt.
Aus unserem F-Wurf (Camillo de Manescale x Aileen Golden Harmony vom Rebhügel) wurden Fynn, Fion und Fly vorgeführt.
Die Richterberichte der 3 Hunde sind wunderbar und wir sind mehr als happy über diese Gesamtbeurteilung.
Fion und Fly mit einem V (vorzüglich) und Fynn mit einem SG (sehr gut).
Ein herzliches Dankeschön geht an "unsere Jungmannschaft" Sarah Gähwiler (links mit Fly) und Astrid Stähli (rechts mit Fion), die unsere
Youngsters im Ring vorgeführt haben. Zudem auch ein Lob an Astrid Monstein, die ihren Fynn gezeigt hat.
...wir kommen wieder!
Freude und Wertschätzung zugleich
Liebe Gabi, lieber René
Jetzt möchte ich meine täglichen Gefühle mal in Worte fassen:
Vor bald 16 Monaten ist unser Satchmo (Francis) bei uns eingezogen.
Es vergeht kein Tag, an dem wir nicht überglücklich sind einen so tollen Hund zu haben!
Gesund! (mit naVita gefüttert), ruhig, sozial zu Tier und Mensch, freudig, lustig, interessiert und folgsam.
Er macht im ganz normalen Alltag nur Freude! Es macht riesig Spass in der Hundeschule! Kommt mit in die Ferien, ob Stadt oder Land. Ob Hof oder Hotel! Fährt Auto und ÖV! Spielt mit allen Hunden, kann sich aber auch zurücknehmen! Ist liebevoll und spassig mit den Enkelkindern und ein so grosser Schmuser!!!
Wir sind einfach nur happy!!
Danke euch von ganzem Herzen, dass ihr euch so grosse Mühe gebt mit der Aufzucht und immer für uns da seid!!!
Big big hug, Regi, Oli und Familie!!
"Harlekin" - G-Wurf
Goldenharmony hat einen neuen Deckrüden
Wiederum haben wir Anlass zur Freude.
Bea hat zusammen mit Cliff den Wesens- und Anlagetest vom RCS (Retrieverclub Schweiz) vom 6. Oktober in Studen mit Bravur bestanden.
Sie zeigten sich als eingespieltes Team mit einer wirklich sicheren Bindung. Sichtliche Freude hatten sie zusammen diesen „Parcours“ zu durchlaufen.
Sei es in der Dummyarbeit, Alltagssituationen, spielen mit Fremdpersonen oder mit den Artgenossen: es war eine Freude, dieses Team zu beobachten und begleiten zu dürfen.
Danke Bea, dass du aus Cliff einen so wesenssicheren und wunderbaren Rüden gemacht hast. Auch als Herzens-Hunde - Team bringt ihr Augen zum strahlen und lässt Herzen höher schlagen.
Wir haben Anlass zu grosser Freude!
Seit heute haben wir Gewissheit über das, was wir alle ganz fest gehofft und vermutet haben: Csilla Golden Harmony vom Rebhügel und Magic Golden Racy Ronco werden Eltern. Die kleinen Herzchen in Csillas Bauch waren deutlich zu sehen und zu hören.
Wiederum hat uns Olivier Gardelle (VETIMAGE) mit seiner Ruhe und Kompetenz alles ganz genau erklärt. Herzlichen Dank! Jedesmal sind wir von Neuem fasziniert von diesem Wunder der Natur.
Wir freuen uns riesig auf die bevorstehende Zeit.
Mehr unter Wurfplanung.
Ein wundervolles Date von Csilla & Ronco
Unvergessliche, emotionale und berührende Momente erlebten wir in Lappersdorf.
Ronco zeigte sich als sehr rücksichtsvoller und einfühlsamer Deckrüde, der mit all seinem Charme Csilla in seinen Bann zog. Csilla forderte ihn immer wieder mit ihrer aufgeweckten und fröhlichen Art zum "Liebestanz" auf, den sie dann auch nach allen Regeln der Kunst vollzogen haben. Trotz erneutem schlechten Wetter, liessen sich diese Zwei durch nichts stören und genossen eine absolut harmonische Zeit zusammen. Man konnte das Glück der Beiden, ihre Zuneigung und ihre Einigkeit spüren.
Vielen Dank an Susanna Grob, Halterin von Csilla, die mich begleitet hat und uns ihr Vertrauen schenkt.
Ein riesiges Dankeschön geht auch an Carmen und Andreas Sellmer für ihre Herzlichkeit, ihre Zeit und Gastfreundschaft.
Andreas ist nicht nur ein super Fotograf, nein er ist auch ein Spitzenkoch.
HERZLICHEN DANK!
Neue Erfahrung - Wir wagten uns an unseren 1. WT (Workingtest)
Nachdem wir wiederum eine tolle Trainingswoche unter der Leitung von Paul Koch in Silvaplana verbringen durften, absolvierten Aileen und ich unseren ersten WT.
Für uns stand die Freude an der Dummy-Arbeit ganz klar an oberster Stelle und so machten wir, als WT-Einsteiger die ersten Erfahrungen.
Durch den Richter Werner Haag wurden wir an verschiedene Aufgaben herangeführt: Suche, kleiner Walk up, Mark- Memory etc.
Die meisten Uebungen wurden mit Schuss aus der Flinte ausgeführt. Durch diesen Reiz gab es auch der eine oder andere Fehler von uns, wie zum Beispiel einen Frühstart von Aileen, was auch als sogenanntes Einspringen bezeichnet wird.
Fly war in der Obhut von René und sie begleiteten uns den ganzen Tag. Fly beobachtete uns in einer Ruhe und regierte kein einziges Mal auf die vielen Schüsse.
Zuletzt durfte auch sie sich im herrlichen Bergsee abkühlen, indem sie einen Dummy aus dem Wasser apportierte.
Es war für uns ein rundum wunderbarer Tag und wir wissen, woran wir arbeiten müssen.
Ein grosses Dankeschön geht an das OK des WT’s von Silvaplana und an „unseren“ Richter Werner Haag, der uns mit ganz viel Ruhe und konstruktiver Kritik durch diesen Tag begleitet hat.














